Alle Episoden

4 - Das Jahr 2022

4 - Das Jahr 2022

48m 22s

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Auf der Welt und auch bei uns ist so einiges passiert worüber wir mit Euch sprechen wollen. Ein Tee voller Ereignisse und Erinnerungen wartet darauf getrunken zu werden - in der neuen Folge von Pfirsich im Tee!

3 - Sommerpause

3 - Sommerpause

103m 57s

Es ist Sommerpause! Die Haupturlaubszeit steht an, die letzten Hausarbeiten werden abgegeben und es wird ruhig auf dem Campus und auch in den Medien. Doch nicht bei uns! Wir sind natürlich trotzdem für euch da, mit einer locker-flockigen Sommerpausen-Folge! Doch wir wären nicht Alexa und Alexa, wenn wir nicht über etwas sprechen würden, was uns bewegt! Deswegen gibt es natürlich auch in dieser Folge Eistee mit folgendem Pfirsich: das Selbstbestimmungsgesetz!

2 - Pride und Prejudice

2 - Pride und Prejudice

59m 57s

LGBTQIA+! Was ist das eigentlich? Und wieso brauchen wir den Pride Month und warum gibt es immer noch Menschen, die das Konzept von "Lieb doch wen du willst" nicht verstehen? In der heutigen Folge gibts Früchtetee mit einem Pfirsich, der Allyship, Queerfeindlichkeit und Rainbowwashing verkörpert. Dazu natürlich eine geballte Prise Spaß, Wissen und Empfehlungen.

1 - Was geht ab an der FH Kiel?

1 - Was geht ab an der FH Kiel?

43m 43s

Wie funktioniert eigentlich Diversität an einer Hochschule? Und warum gibt es überhaupt sowas wie eine Diversitätsbeauftragte? Das und noch viel mehr, nämlich was wir in nächster Zeit so alles für die Fachhochschule Kiel geplant haben, das erfahrt ihr in der ersten Folge von Pfirsich im Tee.

Teaser

Teaser

1m 28s

Überall ist der Pfirsich im Tee! Ein Elefant im Raum, der oft nicht angesprochen wird. Doch damit ist jetzt Schluss denn Alexa und Alexa reden über genau die Themen, die sonst zu kurz kommen. Sie haben vieles gemeinsam. Beide trinken gerne Tee, haben einen unfassbar guten Musikgeschmack und eine Schwäche für schöne Tattoos. In dem Diversity Podcast der Fachhochschule Kiel geht es einmal im Monat um strukturelle und institutionelle Fragen, Popkultur, Filme und Serien, Musik und aktuelle Diskurse. Immer mit dem Hintergedanken: Was ist hier das Problem? Wo genau liegt der Pfirsich im Tee?