Alle Episoden

14 - Auf Wiedersehen

14 - Auf Wiedersehen

68m 29s

Es ist soweit: Nach 14 Folgen „Pfirsich im Tee“ sagen wir Auf Wiedersehen. In unserer letzten Folge schwelgen wir noch einmal gemeinsam in Erinnerungen. Wir sprechen darüber, was wir in den letzten zweieinhalb Jahren erlebt, gelernt und mitgenommen haben. Was waren unsere Highlights, und warum endet das Projekt „Diversity-Podcast“ an dieser Stelle? Neben einem Rückblick auf die schönsten Momente des Podcasts haben wir auch die Highlights der Diversitätsarbeit der letzten Jahre zusammengestellt. Seit der ersten Zertifizierung im Diversity Audit hat sich an der FH Kiel viel bewegt: Diversität ist mittlerweile ein selbstverständlicher Teil unserer Hochschulpolitik – eine Entwicklung, die uns...

13 - Gleichstellung an der FH Kiel

13 - Gleichstellung an der FH Kiel

67m 12s

Es ist wieder soweit. Alexa und Alexa haben sich die Mikros und zwei tolle Gästinnen geschnappt und den Aufnahmeknopf gedrückt. In der vorletzten Folge von „Pfirsich im Tee“ dreht sich alles um das Thema Gleichstellung. Was für Aufgaben hat eine Gleichstellungsbeauftragte an einer Hochschule? Was steckt hinter der Arbeit und wie schafft man es, in Zeiten von Rechtspopulismus und antifeministischen Tendenzen nicht die Hoffnung zu verlieren? Um diese Fragen zu beantworten haben wir Dr.in Marike Schmeck und Fenja Rathjen zu uns eingeladen. Marike ist die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Kiel, Fenja ihre Referentin und gemeinsam sprechen wir über Gleichstellungsarbeit und...

12 - Der Familienservice der FH

12 - Der Familienservice der FH

51m 48s

Alexa und Alexa, die Moderatorinnen des Podcasts, laden euch wieder ein zur 12. Folge von „Pfirsich im Tee – der Diversity-Podcast der FH Kiel“. In der ersten Folge des Wintersemesters 2024/2025 dreht sich alles um die Frage: Wie lassen sich Familie, Studium und Beruf vereinbaren? Was genau bietet der Familienservice der FH Kiel und an wen kann man sich wenden, wenn Unterstützung gebraucht wird? Gemeinsam mit Annemarie Müller, die seit 2022 an der FH Kiel tätig ist und den Familienservice leitet, sprechen die Moderatorinnen darüber, wie sie Studierende und Mitarbeitende der Hochschule unterstützt. Erfahrt, welche Angebote es gibt, um die...

11 - Rechtsextremismus

11 - Rechtsextremismus

83m 59s

In der neuesten Folge des Podcasts „Pfirsich im Tee“ - dem Diversity Podcast der FH Kiel - widmen sich die Gastgeberinnen Alexa Black und Alexa Magsaam einem hochbrisanten Thema: der Bedeutung der Demokratie und dem entschlossenen Kampf gegen Rechtsextremismus. Zu diesem wichtigen Gespräch haben sie sich eine ausgewiesene Expertin eingeladen: Prof.in Dr.in Melanie Groß vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH Kiel. Zusammen erkunden sie die über ein Jahrzehnt bestehende Tradition der Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit an der FH Kiel, diskutieren den diesjährigen Fokus auf die „Kontinuität und Aktualität von Antisemitismus“ und beleuchten, wie tiefgreifend Rechtsextremismus, Rassismus und...

10 - Queere Hochschularbeit

10 - Queere Hochschularbeit

72m 54s

In der aktuellen Folge von „Pfirsich im Tee – Der Diversity Podcast der Fachhochschule Kiel“ widmen wir uns der bedeutsamen Arbeit des Queer-Referats des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) an der FH Kiel. Dieses Referat zeichnet sich durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange und Rechte queerer Studierender aus und spielt eine zentrale Rolle in der hochschulpolitischen Landschaft der Fachhochschule. Ein besonderer Fokus liegt auf der langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der Diversitäts- und der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule und dem Queer-Referat. Gemeinsam haben sie Erfolge in der Förderung von Inklusion und Diversität auf dem Campus erzielt. Ein herausragendes Beispiel dieser Kooperation ist...

9 - Geisterfinder*innen, Sehnsuchtsorte und Barbie

9 - Geisterfinder*innen, Sehnsuchtsorte und Barbie

116m 24s

Wir unterbrechen unsere Sommerpause für eine Folge und lassen euch daran teilhaben, was bei uns in den letzten Wochen so los war und los sein wird. Wir reden über Urlaub, den Barbie-Film, Heartstopper und was sonst noch so unser Herz erwärmt hat, als es das Wetter nicht getan hat.
Was euch im nächsten Semester erwartet, das erzählen wir euch natürlich auch noch – in der neusten Folge von Pfirsich im Tee!

8 - Hochschule macht Schule!

8 - Hochschule macht Schule!

57m 35s

Was ist eigentlich ein Studienkolleg? Und was hat das mit Diversität auf dem Campus der FH Kiel zu tun? Darüber und über noch viel mehr sprechen wir in der neuen Folge Pfirsich im Tee! Dafür haben wir uns eine Gästin ins Studio geholt, die sich nicht besser mit dem Thema auskennen könnte: Triinu Buchloh. Sie ist die Leiterin des Studienkollegs SH und hat nicht nur Antworten auf die obengenannten Fragen, sondern auch noch auf viele Weitere. Sie berichtet über die Begeisterung für Ihre Position, den Alltag an einem Studienkolleg und über die Besonderheiten der Arbeit in einem internationalen und kulturell...

7 - Antidiskriminierungsarbeit und Cancel Culture

7 - Antidiskriminierungsarbeit und Cancel Culture

62m 0s

Antidiskriminierung im Kontext von Hochschulen und die Debatten rund um „Cancel Culture“ weltweit und in Deutschland. Darum geht es in der neuen Folge „Pfirsich im Tee“! Wir haben uns mal wieder einen spannenden und brisanten Tee für Euch ausgesucht und sprechen u.a. über Diversität und Diskriminierungserfahrungen an Hochschulen. Vor zwei Jahren haben wir zu dem Thema eine Studierendenbefragung an der FH Kiel durchgeführt. Dieses Mal mit dabei: Prof. Dr. Vassilis Tsianos. Er ist Professor für Soziologische Grundlagen der Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel. Außerdem ist er Vorsitzender des Rates für Migration und seit mehreren Jahren in der Antidiskriminierungsarbeit, -forschung und...

6 - Inklusion und Barriereabbau an der FH Kiel

6 - Inklusion und Barriereabbau an der FH Kiel

43m 44s

Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit! Eine neue Folge „Pfirsich im Tee – Der Diversity Podcast der FH Kiel!“ ist da!
Dieses Mal sind wir aber nicht alleine, sondern haben unsere Kollegin Marina Makurath ins Studio eingeladen. Das Thema der neuen Folge: Inklusion und Barrierefreiheit an der FH Kiel.

Marina Makurath hat Migration und Diversität im Master an der CAU Kiel studiert und ist seit fast 4 Jahren in der Zentralen Studienberatung an der FH Kiel tätig. Zunächst hat sie an der FH Kiel Studienanfänger*innen mit Fluchtgeschichte beraten, inzwischen ist sie außerdem u.a. für die Beratung von...

5 - Das Ende des Diversity-Audits

5 - Das Ende des Diversity-Audits

59m 18s

Das Diversity Audit war zweieinhalb Jahre lang ein großer Teil der Arbeit der Diversitätsbeauftragten Alexa Magsaam. Nun ist der Prozess abgeschlossen und die Diversitätsstrategie der FH Kiel wurde im Senat der Hochschule verabschiedet. Daraus ergeben sich neue Zukunftsperspektiven im Bereich Diversität an unserer Hochschule. In dieser Podcast-Folge blicken wir zusammen zurück, schwelgen in Erinnerungen und fragen uns: Was waren besondere Momente im Diversity Audit-Prozess? Welche Höhen und Tiefen begleiteten die Diversitätsbeauftragte? Außerdem besprechen wir die nächsten Ziele der Beauftragten und geben einen Ausblick in die künftige Diversitäts- und Antidiskriminierungsarbeit an der FH Kiel. Seid gespannt auf die neue Folge: Pfirsich...